Komm Freund! Ins Hohe, mit tiefer Einsicht.
Dorit Mitev Kirsche
 

Galerie "Der Duft vom Bild"

Es war der dritte Roman, den ich geschrieben habe, und der zweite, der als Buchform dem Leser vorliegt, und es ist der erste Roman, welcher von einem Verlag herausgebracht wurde.






Ich habe diesen "Berg" erklommen. Eine gewisse Voraussetzung ist dafür schon vonnöten. Als Autor und Erschaffer von Büchern mit magischem Inhalt, hat man das Prophetische, das Ziel vor Augen, und wenn die Dinge es gut mit einem meinen, steht man irgendwann auch auf der Höhe.




Katalina, die junge Protagonistin des Romans, malt in den Weiten des Bulgarischen Gebirges, dem Stara Planina, ein Gemälde, welches ein Vermächtnis wird.

Zu sehen auf diesem Bildausschnitt ist eine Tarantel, welche von einer Wespe getötet wird.



Das Original-Ölbild, welches der Verlag als Covervorlage benutzte, hat eine Größe von 40X50 cm.

Die Pinsel, die ich dafür benutzt habe, sind keine FEENHAAR- Pinsel!

Das schaffe auch ich noch nicht. Es sind Pinsel aus dem Haar des FEH, eines sibirischen Eichhörnchens. Die einzelnen Haare werden zusammengebunden, mit einem kleinen Bindfaden, und vom Maler mit einem sehr spitzen Messer vor der ersten Benutzung auf einzelne Haare untersucht, die eventuell verkehrtherum eingebunden wurden. Diese werden dann vorsichtig herausgeschnitten.

Malerei und Literatur

Surrealismus, Magie und Realität.

Dichtungen der Einbildungskraft sichtbar gemacht.




Echte Seiten aus echten Büchern duften so gut. Ich bin aber auch nicht traurig, wenn Sie sich das Buch digital nach Hause holen.

Danke für Ihr Interesse. Demnächst starte ich wieder eine Lesereise mit Ausschnitten aus dem Roman.





Diese sehr ausführliche (im Internet äußerst selten zu findene) Abhandlung des MAGISCHEN REALISMUS habe ich auf dieser Seite gefunden:

M.A. Jenny Matulat schreibt in ihrer Examensarbeit unter anderem über die Geschichte und das Wesen dieser Gattung.